Oktober 2021
Hallo,
meine PS 5 Disc Version stürzt nach ca. 30-45 Minuten Spielzeit immer ab. Habe dieses Problem schon seit mehreren Wochen und bei mehreren Spielen u.a. bei Fifa 22, F1 2021.
Allerdings wenn ich die jeweilige PS4 Version des Spiels spiele, habe ich keine Probleme.
PlayStation Support meint es liegt am Spiel.
EA könnt Ihr bitte helfen?
LG
Oktober 2021
Oktober 2021
Hi,
nein, kompletter plötzlicher Absturz. Auch ohne „Ankündigung“ zbsp lauter Lüfter etc.
Bekomme die PS danach nicht mehr über den Controller an. Muss erst das Netzkabel ziehen & wieder einstecken.
Oktober 2021 - zuletzt bearbeitet Oktober 2021
lass die PS5 bitte mal die Datenbank neu aufbauen. Wie das geht, kannst du hier nachlesen:
Gruß
Oktober 2021
Danke Dir für den Tipp, aber das habe ich auch schon mehrmals gemacht. Auch ein Systemupdate über ein USB-Stick. Leider kein Erfolg.
Ich habe auch die Auflösung im PS5 Menü schon runtergesetzt…kein Erfolg.
Die betreffenden Spiele gelöscht & neuinstalliert…kein Erfolg.
Darauf hin hab ich den PS Support angerufen & die meinten letztendlich es kann nur an den Spielen liegen.
Daraus resultiert hier mein Hilfe Post )
LG
Oktober 2021
Wenn du laut deiner Aussage das Problem bei mehreren Spielen hast, dann kann ich mir nicht vorstellen, dass es an den Spielen liegt. Es hätte sonst JEDER auf der PS5 mit z.B. FIFA 22 das selbe Problem. Dem ist aber nicht so. Ich vermute daher eine andere Ursache.
Was du noch machen könntest, wäre die Systemsoftware der Konsole neu zu installieren.
https://www.playstation.com/de-de/support/hardware/reinstall-playstation-system-software-safe-mode/
Dabei solltest du die verlinkte Anleitung von Sony genau befolgen um Schäden an der Konsole zu vermeiden.
Gruß
Juni
Hallo Muellermilch1919
habe aktuell das gleiche Problem.
Beim spielen von PS5 Games stürzt die Konsole nach 30-45 Min.
ab und reagiert erst wieder wenn ich den Netzstecker gezogen habe.
Beim spielen von PS4 Games läuft sie weiterhin reibungslos.
Datenbank mehrfach neu aufgesetzt, Systemupdate mehrfach erneuert,
da ich 2 Konsolen besitze wurden auch alle Kabel und Geräte wie TV, Soundbar etc.
als Fehlerquelle ausgeschlossen und die nachgerüstete SSD wurde ebenfalls ausgebaut um Sie aus zu schließen.
Neuinstallationen oder unterschiedliche Speicherorte bringen somit auch keine Lösung,
selbst das vollständige zurücksetzen auf Werkseinstellung nicht.
Lediglich das ausweichen auf die jeweiligen PS4 Versionen meiner Spiele macht es derzeitig möglich zu spielen!
DAHER MEINE FRAGE:
Hast du oder jemand anderes inzwischen eine Lösung bzw. Ursache für dieses Problem gefunden???
Für eine Rückinfo wäre ich sehr dankbar
Juni
Wenn das Problem bei mehreren PS5 Spielen auftritt, kommt evtl. auch ein Defekt der Konsole in Frage. Ggf. mal mit dem Kundendienst von Sony in Verbindung setzen.
Gruß
Juni
Hallo DestroyerFX
danke für deine Anteilnahme
Wie du vermuten kannst , habe ich inzwischen einige dieser harten Crash`s provoziert.....
(Die PS5 fährt nicht runter durch vielleicht eventuelle Überhitzung, was ich auch aus schließen kann,
sondern sie stürzt ab, sprich keine Beleuchtung und keine Reaktion auf Knöpfe an der Konsole und
auch nicht über den Controller. Selbst wenn du gefrustet ins Bett gehst...auch 8 Std später nicht.
Du musst das Netzteil trennen dann spricht sie wieder mit dir und meckert das du Sie angeblich nicht
korrekt runter gefahren hast.....somit auch keine Fehlercodes im Protokoll)
.....um letztendlich diese genauen Angaben machen zu können und soviel wie möglich aus zu schließen.
Noch mehr davon möchte ich gering halten!!!
Ich habe nicht jedes meiner PS5 Spiele getestet (Schande auf mein Haupt) aber
MEHRERE und allem voran habe ich diese Titel bereits durchgezockt bevor das Problem auftrat.
Wenn auch unwichtig, sind das Titel wie Horizon Forbidden West, Outriders, CoD Warzone oder Destiny 2.
Diese Games kann ich aktuell nur noch als PS4 Version störungsfrei zocken.
Ein Last of Us Part 2 , was sicherlich nicht als Grafikgurke bezeichnet werden kann läuft das ganze WE störungsfrei.
Aber back to topic:
Der Support macht es sich "einfach".....Zitat: Sie haben ihre Hausaufgaben gemacht, einschicken und 270,- zahlen.
Auf meine Aussage , das ich fast meine Hand für ins Feuer lege, das besagtes Problem mit dem letzten
Systemupdate am 12.05.22 in Kraft trat, heißt es nur...das in dem Falle sich schon einige gemeldet hätten
und Sony ein Hotfix herausgebracht hätte.
ABER was der Hardwaredefekt eventuell oder gar vermutlich sein könnte, darüber verlieren Sie kein Wort.
Nenn mich kindisch aber ich bin nicht begeistert, stumpf die Konsole einzuschicken, 270,- zu zahlen und
eine generalüberholte Konsole zurückzubekommen ohne zu wissen oder je zu erfahren wofür ich
270,- bezahlt habe.
Für einen Bug der sich mit dem nächsten Update vielleicht wieder von allein klärt?
Wenn hierbei nichts weiter rauskommen sollte außer sich lächerlich zu machen,
werde ich noch etwas warten.
Mindestens bis die Ferien meines Sohnes rum sind und oder ein neues Update kommt.
Dann werde ich wohl mal schauen was die Media Markt Group zu den 2 Jahren Garantie sagt,
da das allein ja wohl auch schon wieder so ein Thema für sich ist....
mit 1 Jahr Garantie und 1 Jahr Gewährleistung!?)
Und wenn das hier alles nix bringt, dann werde ich wohl für meinen Jungen in den 270 € Apfel beißen.
P:S: hatte Müllermilch1919 auch direkt angeschrieben um mal zu gucken was seit Oktober
bei ihm passiert ist bzw. rauskam aber leider noch keinen Erfolg.
Sry das der Text etwas lang wurde, der Frust spielte etwas mit
Schön falls jemand noch einen Tipp haben könnte , was ich vorher ausprobieren könnte
Gruß
Juni
Ich habe aktuell leider genau das gleiche Problem 1:1 so wie du es beschrieben hast. Falls du eine Lösung findest, kannst du sie mir gerne mitteilen, weil aktuell ist spielen nicht möglich..
Bei Verbindungsproblemen mit einem EA-Spiel probiere zunächst diese Schritte.
Fehlerbehebung und VerbindungstestAktiviere die Anmeldungsüberprüfung, um auf die FUT-Web-App zuzugreifen, und schütze deine Daten
Weitere Infos in der EA Hilfep